

Paragleiter bei Absturz in Oberösterreich getötet
Schwer verletzt wurde ebenfalls am Samstag ein Paragleiter an der Hohen Wand bei Wiener Neustadt. Der Steyrer startete gegen 14.45 Uhr am Gipfel des Burgspitz (1.429 Meter) zu einem Paragleiterflug. Steyrer verstarb noch an der UnfallstelleDer Bruder und dessen Freundin setzten sofort einen Rettungsnotruf ab, stiegen zum Verunglückten ab und leisteten Erste Hilfe.
Deutschland - All News
-
CDU-Politiker: Merkel gegen Wehrpflicht als Reaktion auf Rechtsextreme
In der Kontinuität dieser Entscheidung müsse die Politik jetzt auch die nötigen Reformen vornehmen. Hintergrund ist der Fall Franco A. Der inhaftierte Oberleutnant steht unter Terrorverdacht. Auch der Historiker Michael Wolffsohn warb eindringlich für die Wehrpflicht. Seit dem Ende der Wehrpflicht hat der Militärische Abschirmdienst (MAD) mehr als 2500 rechtsextremistische Verdachtsfälle bei der Bundeswehr registriert, wie die " Rheinische Post "berichtete".
-
Material für Bombe geeignet: Haftbefehl gegen 24-Jährigen nach Chemikalien-Fund
Die Garage war von einem 24-jährigen Deutschen angemietet, gegen den Haftbefehl erlassen wurde. Außerdem wurde gegen 19.30 Uhr eine weitere Wohnung in Neukirchen-Vluyn durchsucht, dabei wurden vier weitere Verdächtige festgenommen. Anwohner wurden aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben und sich von den Fenstern fernzuhalten. Die Polizei begründete dies mit dem Umfang des Falls.
-
Nordrhein-Westfalen: Überfall auf Juwelier - Bewaffnete Täter auf der Flucht
Auch die Beute habe sichergestellt werden können, sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstagabend. Verletzt wurde bei dem Überfall auf das alteingesessene Juweliergeschäft nach Polizeiangaben niemand, Inhaberin und Mitarbeiterinnen standen aber unter Schock.
-
Martin Schulz hatte offenbar schon als Kind gesundes Selbstbewusstein
Am Wochenende war Martin mit seinen zwei Brüdern beim Spülen dran - die beiden Mädchen unter der Woche, erzählt sein zweitältester Bruder Walter. Die "Bild"-Zeitung zitiert seine Schwester Doris etwa mit den Worten: "Der ist erst einmal total verwöhnt worden".
-
Middelhoff muss erneut auf die Anklagebank
Mit auf der Anklagebank sitzen sechs ehemalige Aufsichtsratsmitglieder. Ihnen wirft die Staatsanwaltschaft Bochum Untreue vor, wie ein Sprecher des Essener Landgerichts mitteilte. Die anderen Angeklagten wollen sich erst am kommenden Montag zu den Vorwürfen äußern. Erst vor zweieinhalb Jahren wurde er dort in einem spektakulären Prozess wegen Untreue zu drei Jahren Haft verurteilt.
-
Polit-Paukenschlag in Washington: Trump feuert FBI-Chef
Comey war von Präsident Barack Obama eingesetzt worden, seine Amtszeit lief eigentlich bis 2023. Präsident Trump habe auf klare Empfehlungen des Justizministers Jeff Sessions und des stellvertretenden Generalbundesanwalts Rod Rosenstein gehandelt, hieß es in der Mitteilung des Weißen Hauses.
-
FDP schließt Ampel-Koalition in Schleswig-Holstein unter Führung Albigs aus
Seine Priorität sei klar: eine Jamaika-Koalition mit Grünen und FDP. Dahinter folgen die Grünen mit 12,9, die FDP mit 11,5 und die AfD mit 5,9 Prozent. Der von der Fünfprozenthürde befreite SSW erreichte 3,3 Prozent. Eine Mehrheit im Landtag hätten auch Bündnisse von CDU , Grünen und Südschleswigschem Wählerverband (SSW) sowie von CDU , FDP und SSW.
-
Kriminalität - Nach 900 Wohnungseinbrüchen: Mutmaßlicher Serientäter festgenommen
Der Mann war äußerst mobil und verübte seine Taten im gesamten Bundesgebiet. Er soll nun einem Haftrichter vorgeführt werden. Nach einer großen Zahl von Einbrüchen im Rhein-Main-Gebiet seit Dezember war der Mann erstmals ins Visier der Ermittler geraten.
-
Überfall auf Zeitungsladen: Jugendliche festgenommen
Nach Angaben des 47-Jährigen forderten die Räuber die Öffnung der Kasse und raubten anschließend die Tageseinnahmen. Sie nahmen sich Geld, Zigaretten und Süßigkeiten und flüchteten mit ihrer Beute. Ein 15-Jähriger stellte sich auf einer Polizeidienststelle. Die Suche nach dem vierten Tatverdächtigen dauert derzeit an. Weitere Ermittlungen sollen auch den vierten, noch flüchtigen Täter identifizieren .
-
Aufholjagd: CDU überholt vor NRW-Wahl die SPD
Für die repräsentative Umfrage hatte das Institut online 1017 Wahlberechtigte befragt - und zwar vom 8. bis 10. Mai, also nach dem Kraft-Laschet-TV-Duell und der Wahl in Schleswig-Holstein, die die CDU gewonnen hatte. Auch SPD-Altkanzler Gerhard Schröder hat sich in die Debatte eingeschaltet und rät seiner Partei, sich auf mögliche Dreierbündnisse mit FDP und Grünen zu konzentrieren, statt Debatten über Rot-Rot-Grün zu führen.
-
Zwei Weltkriegsbomben in Bremen gesprengt
In dieser Zone befinden sich auch die Oberschule In den Sandwehen und Teile der Turner Straße. Anwohner haben die Möglichkeit in der Aula im Schulzentrum Blumenthal, Eggestedter Straße 20, für den Zeitraum der Evakuierung unterzukommen. Kippen Sie die Fenster. Am Tanklager Farge in Bremen-Nord sind am Mittwoch zwei Weltkriegsbomben gesprengt worden. - Die B74 von der Bahnlinie bis zur Tennisanlage an der Kreinsloger.
-
Bundeswehr-Skandal: Nazi-Andenken in weiterer Kaserne entdeckt
Wegen der "besonderen Bedeutung" des Falls hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Vertreter der Bundeswehr und anderer Parteien werfen ihr vor, die Truppe pauschal verurteilt zu haben und die Verantwortung abzuwälzen. Für Donnerstag lud die Verteidigungsministerin 100 hohe militärische Führungskräfte nach Berlin , um das weitere Vorgehen zu besprechen. Mittlerweile haben die Ermittler herausgefunden, dass Franco A .s Leumund doch nicht so tadellos ist, wie in den Medien ...
-
Türkische Gemeinde - Deutsch-Türken aus Protest für Erdogan
Viele der insgesamt rund drei Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland waren zudem gar nicht wahlberechtigt, weil sie etwa nur noch einen deutschen Pass haben. Die Linksfraktionschefin im Bundestag, Sahra Wagenknecht, sagte: "Der heutige Tag ist eine Zäsur für die Türkei ". Gabriel lehnte auch einen von der Linken ins Gespräch gebrachten Ausschluss der Türkei aus der Nato ab.
-
Coburg: 35-Jähriger stirbt bei Auseinandersetzung in Bar
Als die Beamten vor Ort eintrafen, fanden sie den 35-Jährigen vor, der aber bereits nicht mehr ansprechbar war. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung wurden im Stadtgebiet vier mutmaßliche Tatverdächtige gefasst. Genauere Erkenntnisse erhoffen sich Polizei und Staatsanwaltschaft zudem von der Obduktion des Opfers. Die umfassenden Ermittlungen und Spurensicherungsmaßnahmen dauern an.
-
Bundeswehr findet in weiterer Kaserne Wehrmachts-Devotionalien
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte nach den Enthüllungen über den terrorverdächtigen und mutmaßlich rechtsextremen Offizier Franco A. Auch ob es rechtsextreme Netzwerke in der Truppe gebe, sei noch offen. Der "Rheinischen Post" sagte Maas, wer die Wehrmacht glorifiziere, habe in der Bundeswehr nichts zu suchen.
-
"Extremistische Organisation": Russland verbietet Zeugen Jehovas
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat das Verbot der Zeugen Jehovas in Russland als gravierenden Verstoß gegen die Religionsfreiheit kritisiert. Das Justizministerium wirft der Glaubensgemeinschaft vor, Bürgerrechte zu bedrohen und die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gefährden. Gegen die Zeugen Jehovas hat das russische Justizministerium geklagt und gefordert, die Organisation aufzulösen und deren Tätigkeit landesweit zu verbieten.
-
Deutsche AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel mit Wohnsitz in Biel
In den bisher erschienen Medienberichten über Weidel wird jeweils Überlingen am deutschen Bodenseeufer als ihr Wohnort genannt. Schweizer Journalisten haben nun einen interessanten Aspekt über Weidel herausgefunden. Um selbst zu wählen, müsste Weidel folgende Passage aus dem Wahlrecht erfüllen: Sie müsse "irgendwann nach Erreichen des 14. Lebensjahr und innerhalb der letzten 25 Jahre mindestens drei Monate lang ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gelebt " haben.
-
Paula Maaßen: Ermittler rätseln: Wieso ist Paula Maaßen (†17) tot?
Sie war Anfang des Monats plötzlich von einer Party in ihrem Elternhaus auf der Brunnenstraße in Recklinghausen verschwunden. Die Schülerin wurde am 09. Auch mit Hilfe der Polizei konnte das Mädchen nicht ausfindig gemacht werden. Ihr Handy wurde wenige Meter von dem Haus der Eltern gefunden. Es gehe um den Zeitraum zwischen Samstag, dem 8.
-
Hochzeitsgesellschaft blockiert mit 20 Fahrzeugen Autobahn 2
Zeitweise hielten die Fahrzeuge komplett an und Personen stiegen aus, um offenbar Fotos und Videos zu machen. Die Anrufer hätten angegeben, dass es deswegen zu Ausweichmanövern, Gefahrenbremsungen sowie "beinahe zu einigen Auffahrunfällen gekommen" sei, so der Sprecher.
-
Göring-Eckardt gibt offiziell Trennung von ihrem Ehemann bekannt
Beide seien sich über ihr Engagement in der EKD nähergekommen, sagte die Politikerin, die bis 2013 Präses der EKD-Synode war: "Irgendwann haben wir beide gemerkt, dass da mehr zwischen uns ist". Dennoch habe man sich nach vielen gemeinsamen Jahren auf den Weg der Trennung gemacht. Gundlach ist bereits von seiner Ex-Frau Birgitta, einer früheren Pastorin, geschieden.
-
Großbaustelle in Dahme-Spreewald
Schuld ist der sogenannte Betonkrebs. "Wir schaffen es nicht, die Betonkrebs-Stellen zu sanieren, bevor sie zur Gefahr werden". Im Anschluss wird die bröckelnde Betonfahrbahn nach Berlin ausgebessert. Bis zum Juli wird in Richtung Dresden je eine Fahrspur auf der Bauseite sowie auf der Gegenfahrbahn zur Verfügung stehen - bei entsprechender Einengung mit Tempolimit nach Berlin.
-
Büren bei Paderborn: Radfahrer findet Leichen in Wald
Ein 40-jähriger Radfahrer hat die Leichen entdeckt. Mutter und Sohn lebten in Büren, eine Stadt im Süden des Kreises Paderborn. Erst am Abend zuvor hatte der 41-jährige Ehemann und Vater der Toten auf der Polizeiwache eine Vermisstenanzeige aufgegeben.
-
Fahndung nach mutmaßlichem Frauenmörder noch ohne Erfolg
Vergangene Woche Montag war die Leiche einer 29-jährigen Frau auf einem Feldweg in der Nähe des Mittellandkanals gefunden worden. Sie wurde erwürgt. Ermittlungen führten die Polizei auf die Spur des 41-jährigen Christian Irle aus der Hannoverschen Oststadt.
-
BPOL NRW: Unbekannte attackieren Familie im Zug - Bundespolizei ermittelt
Die Bundespolizei wertet aktuell die Videoaufnahmen aus und leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Der 39-Jährige habe die Männer zur Rede gestellt, worauf diese unvermittelt auf ihn eingeschlagen hätten. Als sein 13-jähriger Sohn und seine Frau sich schützend vor ihn stellten, wurden sie ebenfalls verletzt. An der Haltestelle "Signal Iduna Park" konnten die Täter flüchten.
-
"Shit happens" : Gülle schwappt in Cabrio
Fahrer und Tochter "waren gebräunt und brauchten eine Dusche", sagte ein Polizeisprecher am Montag: "Shit happens". Der Landwirt hatte die Gülle nicht ordnungsgemäß gesichert.
-
Malina tot aus der Donau geborgen
Regensburg Seit zweieinhalb Wochen ist die 20-jährige Studentin Malina Klaar spurlos verschwunden. Nach der Sendung "Aktenzeichen XY" fehlt weiterhin eine heiße Spur von der vermissten Studentin. Bei der Aufklärung sollten auch Fotos und Videos von jener Party helfen, die die Studentin vor ihrem Verschwinden besucht hatte. Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich nach eigenen Angaben im Regensburger Stadtpark.
-
Bonn: Toter Mann aus Rhein geborgen
Neben den Feuerwehren aus Bonn, Niederkassel und Bornheim rückte auch ein Hubschrauber zur Wasserrettung aus. Für ihn kam laut Schneider jedoch jede Hilfe zu spät. Die Polizei geht davon aus, dass die Leiche schon länger im Rhein getrieben ist. Die Polizei ist nun dabei, die Identität der Wasserleiche zu klären.
-
Dobrindt: "Die Ösi-Maut-Maulerei nervt"
Januar 2016 wird die Pkw-Maut scharf gestellt". Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sehe zudem in einer europaweit gültigen Entscheidung zur Pkw-Maut eine bessere Lösung. Auch die Niederlande hatten in den letzten Monaten immer wieder signalisiert, an eine Klage zu denken. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter erkennt zumindest einen Vorteil: "Das Ganze hat sich so lange verzögert, dass diese Maut in der nächsten Legislatur noch gestoppt werden kann".
-
Großmehring/Ingolstadt Wasserleiche in der Donau entdeckt
Mit Hilfe der Feuerwehr und der Wasserwacht wurde die Leiche geborgen. Die Ingolstädter Kriminalpolizei übernahm die Identifizierung des Toten. Die Leiche eines 29-Jährigen ist laut Polizei am Samstag in der Donau gefunden worden. Die Gefahr von Kreislaufschwächen oder Kraftverlust durch Unterkühlung in sehr kaltem Wasser wurde durch beide Vorfälle auf tragische Weise unterstrichen.
-
Diplomatie Konflikte USA China Nordkorea: Trump droht mit US-Alleingang gegen Nordkorea
Auch deshalb zeigt sich der Präsident nun kämpferisch, sagt, es sei klar, dass sein Land Nordkorea auch ohne Chinas Hilfe "attackieren" könnte. Sollte Peking nicht helfen, würden die USA alleine gegen Nordkorea vorgehen. Darin seien eine Reihe von wirtschaftlichen und militärischen Maßnahmen enthalten, sagte ein Insider der Nachrichtenagentur Reuters. Trump hofft, dass China den Druck auf seinen Nachbarn verstärken kann.
-
Bonner Siegaue Freund mit Messer bedroht und 23-Jährige vergewaltig
Gegen 0.30 Uhr näherte sich laut Polizeibericht eine noch unbekannte männliche Person dem Zeltplatz und attackierte schließlich das Pärchen. Er bedrohte die beiden mit einem größeren Messer und forderte die Frau auf, das Zelt zu verlassen.
-
Den Haag löste Steuerrazzien in mehreren Ländern aus
Die Schweizer Behörden waren nicht informiert über die koordinierten Razzien vom Donnerstag bei Credit-Suisse-Filialen in den Niederlanden, in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland und Australien. Britische Fahnder bestätigten, Ermittlungen wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung und Geldwäsche eingeleitet zu haben. Die geltenden Gepflogenheiten und Regeln der internationalen Zusammenarbeit und des Rechtshilfeverkehrs seien "hier offensichtlich nicht eingehalten" worden, heisst es in ...
-
Haftstrafe für Vergewaltigung einer 90-Jährigen Vor 15 Minuten
Gestern hat das Aargauer Obergericht einen 27-jährigen Albaner vom Vorwurf der mehrfachen Vergewaltigung, mehrfachen Drohung und mehrfachen Nötigung an seiner 24-jährigen Ehefrau freigesprochen. Der Angeklagte hatte ausgesagt, er habe am Vorabend der Tat Alkohol getrunken und Drogen genommen. Nach der Vergewaltigung habe er auch noch die Handtasche des Opfers durchwühlt, den Haustürschlüssel der Frau an sich genommen und ihre Adresse aufgeschrieben.
-
Leichenfund in Gelsenkirchen Resser Mark: Zeugen gesucht
Als sie nicht zurück kam, machte ihr Lebensgefährte sich auf die Suche nach ihr. Er fand sie schließlich tot auf der Zufahrt zum Umspannwerk in der Resser Mark. Deshalb suchen die Ermittler jetzt dringend Zeugen, die gestern Morgen etwas Verdächtiges beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Rufnummern 0209 / 365-7112 (KK 11) oder -8240 (Kriminalwache).
-
Wut und Trost im Steinewerfer-Prozess
Mutter Deniz, 26, und Vater Serdal, 33, werden bei dem Unfall nahe Giengen/Brenz schwer verletzt. Bis heute leidet die Familie an den Folgen, den körperlichen wie den seelischen. Er will aufspringen, wird aber durch seine Fußfesseln daran gehindert, und ruft, er werde sich eine Schusswaffe besorgen, sobald er wieder frei sei. Serdal Öztürk bleibt ruhig und besonnen, obwohl B.
-
A61 bei Mönchengladbach Golf überschlägt sich: 19-Jährige tot, Baby im Krankenhaus
Nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei befuhr der 19-Jährige aus dem Kreis Heinsberg mit seinem Golf die A 61 bei Mönchengladbach. Die Mutter des Kindes wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb.
-
Stromausfall am Dienstag Über 2000 Haushalte betroffen - Grund für Auto-Crash?
Während des Stromausfalles kam es zu einem Unfall in Hamburg-Hohenfelde. Zwei Autos waren frontal ineinander gerauscht. Ein Taxi-Fahrzeug überschlug sich dabei und blieb auf dem Dach liegen. Ob die Ampel an der Kreuzung infolge der Störung nicht funktionierte, war laut einem Polizeisprecher am Mittwochmorgen zunächst unklar. Beide Fahrer kamen leicht verletzt ins Krankenhaus.
-
Kardinal Marx erklärt auf Bischofskonferenz AfD für nicht wählbar
Mit deutlichen Worten haben sich die katholischen Bischöfe von der AfD distanziert. Dazu bringt Marx die AfD mit Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Verunglimpfung anderer Religionsgemeinschaften, Hass und Gleichgültigkeit gegenüber den Armen in Verbindung.
-
Kiefer-Operation nach Schlägen und Tritten | Kinder streiten sich - Vater
Es soll ersten Ermittlungen der Polizei zufolge am Dienstagabend auch zu Handgreiflichkeiten zwischen den Kindern gekommen sein. Nachdem das Mädchen ihren Vater gerufen habe, sollen sich der Mann und der Junge gegenseitig attackiert haben. ► Der 31-Jährige ging zunächst zu seiner Wohnung und alarmierte von dort die Polizei, um ebenfalls Strafanzeige zu erstatten. Er erlitt Verletzungen an der Hand, die ambulant behandelt worden.
-
20-jährige Malina Klaar wird vermisst
Die Polizei sucht in Regensburg fieberhaft nach der Studentin. Etwa eine Stunde nach dem Aufbruch habe sie mit ihrer Mitbewohnerin telefonisch Kontakt gehabt und angegeben, in der Nähe des Stadtparkes zu sein, so die Polizei. Es sei "sehr untypisch für sie", dass sie sich bei niemandem gemeldet habe. Sie kenne sich nicht gut aus in Regensburg. Beschreibung: 167 cm groß, schlank.
-
Studentin aus Regensburg vermisst: 20-Jährige nach Party verschwunden: Wo ist
Laut Polizeimeldung war sie bis zirka 5 Uhr morgens auf einer Feier im Bereich Galgenbergstraße. Weiter heißt es dort: "Den letzten Anruf, bevor ihr Akku versagte, machte sie aus Prüfening, sie kennt sich nicht gut aus in Regensburg". Auf dem Heimweg hatte sie noch eine Freundin angerufen, doch am Stadtpark verliert sich ihre Spur. Erste polizeiliche Maßnahmen, wie das intensive Durchkämmen der Parkanlage und des Donaubereiches mit Hilfe von Suchhunden und einem Polizeihubschrauber blieben ...